Nächste Veranstaltungen, Ergänzungen, Änderungen

Donnerstag, 28. September: „Wöchentliches Feierabendradeln“ mit dem Skiclub
Wir  treffen  uns, gemeinsam mit dem Skiclub Mitterfels, wöchentlich um 17 Uhr !!!! , am Freibad Mitterfels und fahren 1 1/2 bis 2 Stunden auf verschiedenen Routen, bergauf und bergab, rund um Mitterfels; auf Nebenstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.
Jeder kann mitradeln, für ambitionierte Strom- und Normaltreter. „Stromtreter“ nehmen Rücksicht auf „Normaltreter“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fällt aus bei schlechtem Wetter.

Fr. 29.9. – So. 01.10.: „Hüttenwochenende – Obernberg am Brenner“
Das 2021 umfangreich sanierte Quartier bietet uns den idealen Ausgangspunkt für unser Hüttenwochende. Je nach Lust, Laune und Kondition gibt es zahlreiche Tourenmöglichkeiten vor Ort. Das Haus liegt im Tal und ist direkt mit den Fahrzeugen erreichbar.

Vom Spaziergang in das Bergsteigerdorf Obernberg, der kleinen Wanderung zum Obernberger See bis hin zu Bergtouren zum Hoher Lorenzen dem Obernberger Tribulaun (Seilversichert!) kommt jeder auf seine Kosten. Ein Boulderraum im Haus und ein Alpiner Klettergarten laden zum kraxln ein.

Der Preis beinhaltet 2 Übernachtungen im Jugend- & Seminarhaus Obernberg, inklusive Halbpension, Lunchpaket sowie An- und Abreise in Kleinbussen. Frische Bettwäsche, Decken und Kopfkissen werden gestellt.

Abfahrt in Mitterfels: Freitag, 29.09.2023 13:30 Uhr am Pavillion gegenüber der neuen Kirche.

Weitere Infos: jugendhaus-obernberg.at

Der Waldverein Sektion Mitterfels ist nur Vermittler der Fahrt. Wanderungen, etc. erfolgen in eigener Verantwortung.
Organisation: Matthias Bscheid

Vorankündigungen 

Samstag, 07. Oktober: „Klassiker im Herbst – Hochzellbergschachten“ ca. 10 €
Über Rißlochfälle und Diensthüttenschachten zum kaum bekannten
Hochzellbergschachten.
Begleitung: Albert Bogner
* Wanderzeit: ca. 4-5 Std.