Nächste Veranstaltungen, Ergänzungen, Änderungen

Donnerstag, 10.Juli: „Wöchentliches Feierabendradeln“ mit dem Skiclub
Wir  treffen  uns, gemeinsam mit dem Skiclub Mitterfels, wöchentlich um 18 Uhr , am Freibad Mitterfels und fahren 1 1/2 bis 2 Stunden auf verschiedenen Routen, bergauf und bergab, rund um Mitterfels; auf Nebenstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.
Jeder kann mit Radeln; für ambitionierte Strom- und Normaltreter. „Stromtreter“ nehmen Rücksicht auf „Normaltreter“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fällt aus bei schlechtem Wetter.

.Auftakt Tour 24.4.2025

Eine kurze Beschreibung der Tour und gegebenenfalls Aktualisierungen findet ihr wie immer in unserer „Telegram Gruppe“.
In der rechten Spalte auf dieser Seite findet ihr, unter Informationen die Info Abonniere unsere „Telegramm Gruppe“, eine Anleitung, wie ihr unserer Telegram Gruppe beitreten könnt.
Organisation: Helmut Uekermann und Günter Metzger

Samstag, 12.Juli: „Mitterfels – Regental Radtour“
Um 8 Uhr Abfahrt am ehemaligen Bahnhof in Mitterfels.
Radrundtour ab Mitterfels, an Neukirchen vorbei, über Münchszell, Grün, Klinglbach,
Prackenbach zum Regental Radweg.
Am Regen entlang nach Miltach und über den Donau-Regen-Radweg zurück nach Mitterfels.
Eine Einkehr im Regental (halbe Strecke) ist vorgesehen.
Begleitung: Reiner Güldenhaupt
Distanz: ca. 65 km (Neuberechnung), reine Fahrzeit: ca. 4,5 Std.

Samstag, 19. Juli: „Naturjuwel Todtenauer Hochmoor“ 14€
Abfahrt mit PKW um 10 Uhr ab Pavillon in der Lindenstraße in Mitterfels.
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz Durchfurtherschuß in der Nähe von Lalling.
Dabei umwandern wir im Halbkreis die Hochmoorflächen und die typische Auenlandschaft.
Der Rückweg führt uns durch den sehenswerten Weiler Dösingerried, kurz dahinter tauchen wir wieder in den Wald ein und erreichen über den längsten mir bekannten Hohlweg unseren Ausgangspunkt.
Wir bewegen uns beinahe ausschliesslich auf komforttablen Waldwegen mit nur einer kleineren Steigung.
Einkehr in Lalling ist geplant.
Mitnahme von Getränken nicht vergessen.
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Begleitung: Otmar Kernbichl


Vorankündigungen 

Samstag, 2. August: Schachten „mit Rad und zu Fuß“ 14€
Fahrt mit PKW nach Oberfrauenau.Von hier radeln wir ca. 15 km auf Forststraßen zu unserem
Radlparkplatz. Es folgt eine ca. zweistündige Schachtenwanderung. Anschließend fahren wir
mit den Rädern zum Ausgangspunkt zurück.
Begleitung: Albert Bogner

Samstag, 13. September: „Schachtenpflege“
Achtung neuer Termin abweichend vom Programm.
Einsatz auf dem Rindlschachten
Organisation: Otmar Kernbichl